Erlebnismuseum Erlebnismuseum

Das_Lebende_Buch_Quedlinburg_03

Andere Projekte

Zeitreise im Maximilianmuseum Anzeige Heinrich I. in Quedlinburg Aktuell Der interaktive Kartentisch Anzeige »Rette die Welt« Anzeige Das Museum als Erlebnis Anzeige »Energie berührt« Anzeige Ein magisches Buch Anzeige Interaktives Gästebuch Anzeige
Vorherige Nächste Zurück zum Portfolio

Multimediale Installation

Heinrich I. in Quedlinburg

Dieses Lebende Buch® erzählt die Geschichte vom Aufstieg Heinrichs I. (876-936) , den Schwierigkeiten seines Machterhalts, dem Kampf gegen die ungarischen Reiterhorden und von seinem nachwirkenden Ruhm. Es spricht den Besucher der Ausstellung »919 – Plötzlich König – Heinrich I. in Quedlinburg« beim Öffnen der Seiten direkt an: Illustrationen zeichnen sich von alleine, Reiter galoppieren über die Buchseiten, Schriften schreiben sich wie von Geisterhand und plötzlich steht das Buch lichterloh in Flammen. Auf einer anderen Seite rollen Münzen über die Pergamentseiten und ein Pfeil durchfliegt scheinbar die Zeit vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart, um – vor den Augen des Ausstellungsbesuchers – mitten in diesem interaktiven Buch stecken zu bleiben.

Dieses Lebende Buch® scheint voller Geheimnisse und weckt die Neugierde des Betrachters. Über ein Jahr hat die Erstellung dieser zweisprachigen Multimedia-Installation durch LIQUID benötigt. So wurden bspw. zahlreiche Texte mit der Feder geschrieben und Filmaufnahmen mit Reenactment-Darstellern sowie aufwendige Animationen erstellt.

Project Type

  • # Interaktiv
  • Impressum
  • Datenschutz
© LIQUID
Benutzen Sie die Pfeile zur Navigation
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Akzeptieren
Cookie Hinweis